
Almanya – Willkommen in Deutschland
D 2010, Laufzeit: 97 Min., FSK 6
Regie: Yasemin Samdereli
Darsteller: Fahri Ogün Yardim, Petra Schmidt-Schaller, Denis Moschitto, Vedat Erincin, Aylin Tezel, Lilay Huser, Demet Gül, Vedat Erincin, Fahri Yardim, Lilay Huser, Demet Gül, Rafael Koussouris, Aylin Tezel, Denis Moschitto, Petra Schmidt-Schaller
>> www.almanya-film.de
Tragikomisches Migrantenschicksal
Kauderdeutsch
"Almanya - Willkommen in Deutschland" von Yasemin Samdereli
Es ist offensichtlich sehr schwer, bei Komödien mit Migrationsthematik den richtigen Ton zu finden. Sonst gäbe es nicht so viel Klamauk, der vor den ernsten Hintergründen des Themas flüchtet. Die Schwestern Yasemin und Nesrin Samdereli – Regie und Drehbuch – haben diesen Ton jedoch gefunden. Anfänglich mit gutem, drastischem und sehr klugem Humor, werden sie immer ernsthafter und gefühlvoller in ihrem drei Generationen umspannenden Film über Türkische Migranten in Deutschland.
Der Clou, die Türken deutsch, die Deutschen hingegen ein Kauderwelsch, dass an Chaplins großen Diktator erinnert, sprechen zu lassen, ist großartig. Denn Einfühlung und Identifikation funktioniert über die Sprache. Und so sind einem die Türken sehr schnell viel näher als die komischen Deutschen, die zudem kannibalistisch Blut und Fleisch von Gottes Sohn verzehren.
(Christian Meyer)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24