Amer
Frankreich, Belgien 2009, Laufzeit: 91 Min., FSK 16
Regie: Hélène Cattet, Bruno Forzani
Darsteller: Cassandra Forêt, Charlotte Eugène-Guibbaud, Marie Bos, Harry Cleven
Audiovisuell entrückte Geisterbahnfahrt
Der phantastische Film
„Amer“ von Hélène Cattet und Bruno Forzani
Die kleine Ana (Cassandra Forêt) wächst in einem Landhaus auf, in dem es aufs Übelste spukt und geistert. Die Mutter ist streng, und das umso mehr, als die jugendliche Ana (Charlotte Eugène Guibbaud) erotisch erwacht. Als Erwachsene (Marie Bos) kehrt sie zu dem verfallenen Haus zurück und begegnet den Dämonen der Vergangenheit.
Dieser gruselige Albtraum verneigt sich kunstvoll vor dem italienischen Giallo-Kino, das auf Mario Bava („Blutige Seide“) zurück geht und, inhaltlich gerahmt von Psychotrash und Männerphantasien, Sounds und Bilder mehr sprechen ließ als Worte.
Die Regisseure Hélène Cattet und Bruno Forzani lassen die Faszination dieses Genrekinos wieder auferleben. In drei Kapiteln erzählen sie von dem frühkindlichen Trauma ihrer Protagonistin und von der todbringenden Verirrung, die Ana bis ins Erwachsenenalter begleitet. Eine abgründig beklemmende Geisterbahnfahrt durch kunstvoll ausgebremste Momente, die die Leinwand füllt mit Farben, Detailaufnahmen, Metaphern, mit Sehnsüchten, Ängsten und beklemmendem Spuk. Ein beeindruckend intensives Psychodrama, eher Erlebnis als Erzählung, audiovisuell überwältigend und angenehm fern heutiger Sehgewohnheiten. Arthouse-Juwel und Trash-Perle zugleich: Der phantastische Film im besten Sinne.
Málaga Internationale Woche des Fantastischen Films 2009, Beste Regie
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24