Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte
Deutschland 2008, Laufzeit: 106 Min., FSK 0
Regie: Michael Althen, Hans Helmut Prinzler
Darsteller: Michael Ballhaus, Doris Dörrie, Dominik Graf, Andreas Dresen, Caroline Link, Sprecher: Michael Althen
Für Cineasten ...
woelffchen (597), 06.07.2008
.. ja ganz interessant, aber letztlich ob der Fülle von annähernd 100 Jahren deutscher Filmgeschichte doch eher erdrückend.
Interessante Ansätze, etwa die Gesichter deutscher Männer und Frauen in den Filmen zu zeigen, das typisch Deutsche zu formulieren oder den Bereich "Rauchen in deutschen Spielfilmen" anl. der gegenwärtigen Anti-Raucher-Kampagne mal aus einem ganz anderen, d.h. historischen Blickwinkel zu betrachten.
Letztlich jedoch ein unvollkommener Versuch der Gesamtaufarbeitung, zumal die Selbstdarstellung einiger Prominenter - Wim Wenders, Doris Dörrie, Michael Ballhaus etc. - auf mich eher unsympathisch gewirkt hat und kostbare Zeit ineffektiv vertan wurde.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund