Baal
Deutschland 1970, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Volker Schlöndorff
Darsteller: Rainer Werner Fassbinder, Sigi Graue, Margarethe Von Trotta
ein richtiger brecht´scher ´epischer´ Film!?
cinepeut (4), 30.03.2014
es brauchte etwas Zeit, bis ich verstand, daß ich diese Gefühle nicht grundlos schon einmal hatte, als ich (glücklicherweise) in einer Aufführung mit Helene Weigel saß! Auch damals war ich verstört, befremdet, wie es das epische Theater ja will. V. Schlöndorff sagte nachher in der Duskussion, er wäre damals oft im Theater bei H. Weigel gewesen sei. Ging es ihm also genauso? Denn er sagte, daß er den Text genauso gelassen hätte, wie er von Brecht vorgegeben war, aber nicht die Diktion und das wars: nie habe ich eine monotonere und ausdruckslosere Diktion gehört und keine nichtssagendere Mimik als hier, eben keine Shakepearsche Dramatik, wo der Schauspieler flüstert und schreibt (nein, denn der Zuschauer soll sich nicht hineinversetzen in das Geschehen, sondern wie sich aus Distanz erzählen lassen), das ganze Gegenteil: ohne jede Modulation! Und auch visuell: Alltagsplätze, selbst die im Wald.
Warum H. Weigel, die hätte erkennen können, daß hier gutes Kino gemacht wurde ganz im Sinne von B.Brecht - so verstand ich es zumindest - , dennoch Aufführungen untersagen ließ, ist mir ein Rätsel.
Filmisch und kulturell hochinteressant!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum