Basta, Rotwein oder Totsein
Deutschland/Österreich 2004, Laufzeit: 108 Min., FSK 16
Regie: Pepe Danquart
Darsteller: Henry Hübchen, Moritz Bleibtreu, Corinna Harfouch, Britta Nahler, Nadeshda Brennicke, Karl Heinz Hackl, Roland Düringer, Paulus Manker, Josef Hader, Georg Veitl, Vincent Klink
Mafiatorte
otello7788 (554), 26.11.2005
Henry Hübchen ist definitiv Deutschlands Gangster Nr.1. Den Gauner mit Herz und Benehmen stellt niemand sonst so toll dar.
Aber auch seine Spiessgesellen und die sich dazu gesellenden Frauen, sind große Klasse. Es entwickelt sich eine schöne schwarze Komödie, wobei das Wienerische einen besonderen Akzent gab. Manchmal fühlte ich mich eine bisschen an "Kottan ermittelt" erinnert, was wohl auch gewollt war: "Schöne Schuhe!"
Wenn am Ende das Drehbuch nicht aus der Kurve getragen worden wäre, bekäme dieser Film von mir ein dickes Lob. Gut unterhalten hat er mich trotzdem und das Hauptgericht zum Schluss war eine Riesennummer.
www.das-positiv.de

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24