Being John Malkovich
Großbritannien, USA 1999, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Spike Jonze
Darsteller: John Cusack, Cameron Diaz, Catherine Keener, Orson Bean, Mary Kay Place, John Malkovich, Charlie Sheen
ich will auch
Marylou (161), 12.06.2007
viel kann und will ich nicht verraten, erklären kann man hier sowieso nix, aber spaß haben, und zwar deluxe.
mal davon abgesehen, das john malkovich der coolste ist und sich bestens für so eine nummer eignet, würde ich jederzeit meine ersparnisse auf den tisch legen um auch mal in den schacht zu kriechen. sagenhaft!
außnahmsweise gefiel mir auch mal cameron diaz, die mut zur hässlichkeit bewies und somit erträglich wurde (sonst kann ich mir die visage nicht geben).
geil!
Philosophische Fragen
nothing (53), 05.01.2007
Dieser Film ist perfekt! Ein Marionettenspieler entdeckt, dass ein Loch in der Wand in einem Büro im 7 1/2. Stockwerk direkt in den Kopf von John Malkovich führt. Das wirft natürlich eine Menge interessanter philosophischer Fragen auf. Mit denen hält sich Craig und damit der Film glücklicherweise keine zwei Minuten auf, denn mit der neuen Entdeckung kann man a) Geld verdienen und b) interessante sexuelle Erfahrungen machen. Insofern wird hier jedem Sinnsuchenden exemplarisch vorgemacht, wie im glücklicheren Fall die tiefgründigeren philosophischen Probleme im Sande verlaufen, nur im Schnelldurchlauf. Genial außerdem, wie brilliant John Malkovich hier den John Malkovich gibt. Die Reise in sein eigenes Gehirn ist in der Tat schrecklich und schreckt vor weiterer Selbsterforschung nachhaltig ab. Insofern ist Being John Malkovich die beste Medizin gegen Sinnsuche, die es gibt und sei allen Sinnsuchenden deshalb wärmstens empfohlen.
Nichts für Sinnsucher
Colonia (683), 09.02.2003
Schräger Film, ziemlich abgefahren. Nichts für Leute, die einen tieferen Sinn suchen oder für die Allesverstehenwoller. Ansonsten: Angenehm ungewöhnlich.
Mutig
Lil' Lux (34), 07.09.2001
Wahrscheinlich könnte man über Being John Malkovich eine Doktorarbeit schreiben. Nun ja, zuminst könnte man tage- und nächtelang darüber diskutieren. Oder man kann es mit einem Wort sagen: mutig. Und gut. Intelligent. Fassen wir zusammen: perfekt.
Gute Idee
Martin_B. (4), 16.08.2001
Der Film lebt von dieser einmaligen Idee, für
wenige Minuten John Malkovich zu sein, und natürlich
welche witzigen und überraschenden Situationen für
John und seine zeitweiligen Untermieter dabei
herauskommt.
Ich habe es sehr genossen und viel gelacht.
Der Film hat Spaß gemacht.
anspruchsvoll und sehr unterhaltsam
Sensodyne (14), 15.08.2001
Endlich mal wieder ein anspruchsvoller Film, der durch sein ideenreiches Drehbuch und schauspielerische Glanzleistung unterhält. Einfach super!

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24