Boys Don't Cry
USA 1999, Laufzeit: 116 Min., FSK 16
Regie: Kimberly Peirce
Darsteller: Hilary Swank, Chloe Sevigny, Peter Sarsgaard, Brendan Sexton III, Alison Folland, Alicia Goranson, Matt McGrath, Rob Campbell, Jeanetta Arnette
Toll
Ashra (60), 22.09.2005
Ein toller Film. Hilary Swank in einer unglaublichen Rolle. Diese Realität dieses Filmes hat mich sehr mitgenommen und ergriffen. Es ist keine leichte Muse aber absolut Sehenswert.
Huch, noch keine Kritik?
Colonia (683), 04.02.2005
Und das trotz verdienter Oscar-Beachtung?
"Boys don't cry" ist zwar ein Drama aus tiefster amerikanischer Provinz, aber geografisch ganz so weit von sich weisen sollte man Intoleranz, Engstirnig- und Kleingeistigkeit nicht.
Hillary Swank ist großartig in der Hauptrolle und Choe Sevigny ihr ebenbürtig. Kimberly Peirce (Regie) hat es geschafft, den wahren Fall nicht zur Voyeurnummer zu machen, sondern die Suche nach Liebe und einem Platz in der Welt zu thematisieren. Das ist - wer das Ende kennt: Hoffnungslosigkeit pur.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum