Buena Vista Social Club
Deutschland, USA 1999, Laufzeit: 101 Min., FSK 0
Regie: Wim Wenders
Darsteller: Ry Cooder, Joachim Cooder, Ibrahim Ferrer, Rubén González, Orlando "Cachaito" López, Manuel "Guajiro" Mirabal, Eliades Ochoa, Omara Portuguondo, Compay Segundo, Barbarito Torres
Kurzinfo: Als Ry Cooder Anfang 1998 zu den Aufnahmen von Ibrahim Ferrers wieder nach Kuba reiste, folgte ihm Wim Wenders mit einem kleinen Filmteam. Er beobachtete die Musiker, die auf Kuba Kultstatus genießen und inzwischen "Supergroßväter" genannt wurden und spürte ihrem Leben in Havanna nach. Die Dreharbeiten wurden im Frühjahr in Amsterdam fortgeführt, wo der "Buena Vista Social Club" zwei Konzerte gab. Sie endeten schließlich mit dem umjubelten Auftritt in der ausverkauften Carnegie Hall in New York im Sommer letzten Jahres. Diese Musikdokumentation ist eine schöne visuelle Ergänzung des 1996 veröffentlichten Albums. Ambiente und Lebensgefühl stehen neben der Musik im Mittelpunkt des Films. (plb)
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum