Caramel
Frankreich 2007, Laufzeit: 95 Min., FSK 0
Regie: Nadine Labaki
Darsteller: Nadine Labaki, Joanna Mkarzel, Yasmine Elmasri, Gisele Aouad, Adel Karam, Sihame Haddad, Aziza Semaan, Dimitri Stancofski, Fatme Safa, Fadia Stella, Ismaïl Antar
Unter dem Tisch sitzend...
CemileTS (141), 29.11.2008
Ein Freund der vom Beruf Türsteher ist (dementsprechend gross gewachsen und geübt in strenger Haltung), erzählte mir....
...wie gerne er als heranwachsender sich unter dem Küchentisch versteckte sobald seine Mutter eine Gruppe von Frauen zu Besuch hatte, und heimlich ihre Gespräche lauschte...diese Gespräche in Bildern ist Caramel.
Von Frau zu Frau
woelffchen (597), 06.04.2008
Mehr ein Film einer bzw. mehrerer Frauen für Frauen, die sich im Leben und Treiben in und um einen Schönheitssalon in Beirut, dessen Schild über dem Eingang bezeichnenderweise etwas schief hängt, vermutlich wiedererkennen werden, haftet dieses Flair wahrscheinlich doch den meisten Salons dieser Art weltweit an.
Die Männer - weiterhin das Objekt der Begierde(n) etc. - bleiben weit außen vor und kommen lediglich in kleinen Nebenrollen zur Geltung, und schneiden da auch nicht immer gerade gut ab.
So tändelt der Film ganz munter seine 95 Min. dahin, eine lockere Unterhaltung aus dem so gesehen fernen Libanon, aber - wie gesagt - eher was für Frauen.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.