
City of Darkness
Hongkong 2024, Laufzeit: 125 Min., FSK 16
Regie: Soi Cheang
Darsteller: Louis Koo, Sammo Kam-Bo Hung, Raymond Lam
>> cityofdarkness.plaionpictures.com/tickets
Nostalgisches Martial-Arts-Spektakel
Das Schicksal ist ein Verräter
„City of Darkness“ von Soi Cheang
Die 1980er: Kowloon Walled City, Hongkonger Bezirk mit der weltweit höchsten Bevölkerungsdichte, wird von Tiraden regiert. Eines Tages taucht Lok auf und gerät zwischen die Fronten. Der Moloch kocht, das Schicksal frohlockt. Und Lok schlägt sich durch. Wortwörtlich.
Regisseur Soi Cheang adaptiert die Graphic Novel von Yu-Yi und verbeugt sich mit seiner Produktion vor dem Hongkong-Actionkino der 80er. In Zeiten von den ungleich raueren „The Raid“ und „John Wick“ dreht er das Rad liebevoll zurück, hebt die Schwerkraft auf, begeistert am laufenden Band mit spektakulären Kampfchoreos und setzt dabei mehr auf Herz und Humor statt auf Blutzoll. Der Verzicht auf manche CGI-Effekte hätte dieser nostalgischen Hommage noch besser gestanden. Insgesamt aber ein richtig guter Spaß.

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24