Climax
Frankreich 2018, Laufzeit: 93 Min., FSK 16
Regie: Gaspar Noé
Darsteller: Sofia Boutella, Romain Guillermic, Souheila Yacoub
>> www.alamodefilm.de/kino/detail/climax.html
Lucy in the Sky
Matt513 (259), 31.12.2018
Er hat es wieder getan. Fast 10 Jahre nach Enter the Void knallt Noé einem den nächsten Nagel in den Kopf. Auch Climax wird das Publikum wieder spalten. Und schon wieder fühlt man sich wie ausgewrungen, nachdem man diesen cineastischen Schwitzkasten endlich hinter sich hat. Dennoch: Noé ist sich treu geblieben und macht keine Konzessionen. Sein brachialer Kommentar zu Kontrollverlust und damit einhergehend gesellschaftlicher Verrohung wird lange im Gedächtnis bleiben.
der maximale griff ins klo
tatifan (29), 12.12.2018
ich habe in 2018 ca 70-80 filme gesehen.
dies war der schlechteste. mit abstand.
von ca 3 dutzend besuchern haben mindestens ein dutzend der film vorzeitig verlassen, die meisten davon relativ früh.
vielleicht ein paar take-home-lessons zum einfühlen:
1. wenn man unfreiwillig lsd verabreicht bekommen hat, sollte man zunächst keine wichtigen entscheidungen treffen wie etwa leute umbringen oder abtreibungen mit dem messer neben der tanzfläche eigenhändig versuchen.
2. haben kinder lsd verabreicht bekommen, sollten man sie nicht in dunklen kellern einsperren, in denen die starkstromsicherungskästen offen stehen. sie sterben dann später, und das licht fällt aus.
3. springerstiefeltritte gegen kopf und oberkörper führen zum tod des opfers, auch wenn sie nicht so gemeint sind.
ich hätte vom eintrittsgeld lieber pommes kaufen sollen, oder vielleicht auch klopapier. in beiden fällen wären ziel und zweck sowohl beschreibbar wie unbestritten.
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.