Cypher
USA 2002, Laufzeit: 97 Min.
Regie: Vincenzo Natali
Darsteller: Jeremy Northam, Lucy Liu, David Hewlett
interessant
miro279 (54), 02.01.2004
wie kommt es das ich mich überhauptnicht daran errinnern kann das dieser Film je im Kino lief? Lief er nicht, oder nur sehr kurz? Egal; zum Film:
Die Geschichte interessant und komplex, manchmal vielleicht etwas zu unübersichtlich. Am Ende gibts dann ein entsprechend grosses AHA und ein bisschen Hollywoodfeeling. Hier ein grosser Unterschied zum "Vorgänger" Cube- es gibt ein Ende das wenig Raum zur Interpretation lässt, das wird sicher viel freuen; ich möchte das Cube Ende lieber denke ich. Das Thema ist sicher neu interpretiert, aber nach kurzem Nachdenken erstaunlich parallel: Der Protagonist findet sich in einem Spiel wieder dessen Sinn er nicht verstehet, verstehen kann. Dieser externen Gewalt völlig ausgeliefert versucht er nicht mehr als zu überleben; wie gesagt in diesem Fall am Ende erfolgreich. Insgesamt sicher sehenswert, wenn auch vielleicht kein Film, der mich noch monatelang beschäftigen wird..
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum