Der rote Elvis
Deutschland 2007
Regie: Leopold Grün
Darsteller: Sprecher: Nils Düwell
Der Musiker Dean Reed kehrte in den 60er Jahren den USA den Rücken und ließ sich in Südamerika nieder, wo er als Star gefeiert, auch politisch aktiv wurde. 1972 zog er in die DDR, in den späten 70ern radikalisierte sich der Marxist an der Seite Jassir Arafats. Biografie eines marxistischen US-MusikersDieser Biografie muss man sich einfach widmen: Ein Cowboy aus den USA wird zum Marxisten und zieht in die DDR! Ein verirrter Idealist, möchte man am Ende des Films meinen. Wirklich nahe kommt man ihm durch den Film zwar nicht - er bleibt geheimnisvoll. Aber das ist kein Manko dieser gelungenen Dokumentation, sondern liegt an dessen zwiespältiger, tragischer Hauptfigur. Durch den Zerfall der DDR wirkt Reeds Leben noch tragischer und verirrter, als es sowieso schon ist: 1986 wurde er tot aus einem Berliner See gezogen, durch seinen kurz zuvor geäußerten Wunsch, der DDR den Rücken zu kehren, zeigte sich aber, dass seine Naivität doch Grenzen hatte.
(Christian Meyer)
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24