Die Fremde in dir
USA 2007, Laufzeit: 122 Min., FSK 16
Regie: Neil Jordan
Darsteller: Jodie Foster, Terrence Dashon Howard, Naveen Andrews, Mary Steenburgen, Jane Adams
Das Thema Selbstjustiz ist auf der Leinwand wieder angesagt. Nach dem zynischen Kracher „Death Sentence“ mit Kevin Bacon als Familienvater im Blutrausch folgt nun die Neil-Jordan-Variante, in der mit Jodie Foster als weibliche Rächerin neue Akzente gesetzt werden.
Die New Yorkerin Erica Bain (Foster) ist Radiomoderatorin und sucht mit dem Mikrophon die Poesie der Großstadt. Sie und ihr Verlobter David werden bei einem Spaziergang von einer Straßengang krankenhausreif geschlagen. David stirbt, Erica erholt sich, legt sich eine Pistole zu und räumt unter den Bösen auf. Zusätzliche Brisanz erhält der Film durch ihre Annäherung an den verbitterten Polizisten Sean (Terence Howard), der gesetzesgebunden der Ungerechtigkeit oftmals ohnmächtig gegenübersteht. Ein sehr fragwürdiges Finale bildet den Höhepunkt eines spannenden Thrillers, der die entsprechende Moraldebatte neu auflegt und für das Genre ungewöhnlich viel Wert auf Figurenzeichnung und Psychologisierung legt.
(Carla Schmidt)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24