Die Geschwister Savage
USA 2007, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Tamara Jenkins
Darsteller: Laura Linney, Philip Seymour Hoffman, Peter Friedman, Philip Bosco, Cara Seymour, Tijuana Ricks, Hal Blankenship, Michael Blackson
Persönlich..
mitteninsherz (1), 30.04.2008
ist mir der Film unter die Haut gegangen. Wer selbst das Problem der langsam dement werdenden Eltern kennt, den spricht der Film an. Sehr anschaulich zeigen die beiden Hauptdarsteller, unterschiedliche Herangehensweisen an diese für alle Beteiligten sehr emotionale Situation.Laura Linney als sehr emotionale, teilweise schon ins absurde abdrehende Tochter und Phillip Seymour Hoffmann, als der klar pragmatischere Akteur in diesem Familiendrama. Schön zu sehen, dass sich beide in ihren Verhaltensweisen ergänzen! Ich persönlich finde der Film schneidet ein sehr aktuelles Thema an und setzt es ziemlich perfekt um.
Unsere Probleme
Raspa (377), 28.04.2008
In der von woelffchen zitierten Kritik ist von der"amerikanischen Familie" die Rede. In der Tat finden sich die hier dargestellten Probleme genauso gut bei uns in Deutschland - außer vielleicht, dass es bei uns kein "Sun City" gibt. Sonst aber kennen viele bei uns diese Schwierigkeiten und diese Konflikte genauso.
Ich fand den Film durchaus sehenswert, auch wenn er teilweise etwas behäbig inszeniert war, etwa so wie ein Fernsehspiel mit gehobenem Anspruch.
Die wilden Geschwister
woelffchen (597), 28.04.2008
Ein an sich alltägliches Familiendrama: der an Altersdemenz erkrankte Vater soll / muß von seinen beiden Kindern in einem Altenheim untergebracht werden.
Die sich hieraus ergebenden Konflikte werden auf hoher psychologischer Ebene intelligent und humorvoll aufgearbeitet, wobei die beiden Hauptakteure - L. Linney steht Ph. S. Hoffman in schauspielerischer Leistung kaum nach - die Probleme ihrer eigenen Biographien mit in das Gesamtproblem einbringen.
Eine nachdenkenswerte Produktion mit beachtlichem Niveau, dramaturgisch anspruchsvoll umgesetzt mit gutem Unterhaltungswert.
"Ein messerscharfer, tiefgehender Blick auf die amerikanische Familie, der aufgrund der Themen Tod und Sterben dennoch universell bleibt."
C. Baumgardt www.filmstarts.de
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Poor Things
Start: 8.2.2024
Dune 2
Start: 14.3.2024
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.