Die Könige der Nutzholzgewinnung
Deutschland 2006
Regie: Matthias Keilich
Darsteller: Bjarne Mädel, Frank Auerbach, Steven Merting, Peter Sodann, Christina Grosse, Barbara Philipp, Monika Lennartz, Max Reschke, Christian Steyer, Doreen Kutzke, Adina Pfeil, Carlotta Münster, Thomas Dehler, Brigitt Maag, Isolde Kühn, Michael Pan, Dietmar Lahaine, Thomas Bieberstein
Seine alten Kumpels Ronnie und Bert sind zunächst wenig begeistert, Krischan wieder zu sehen. Schließlich hat er sie nach dem Scheitern ihrer gemeinsamen Geschäftsidee mit einem Haufen Schulden zurückgelassen. Auch Ellen, die Mutter seines Sohnes, ist wenig begeistert. Sie war gerade schwanger, als er sich davon machte. Kurz: Der Typ ist ein echtes Arschloch. Als er aber mittels eines Holzfällerwettbewerbs das gesamte, in wirtschaftliche Lethargie verfallene Dorf aus dem Dornröschenschlaf reißt, schwindet die Skepsis. Ein sympathischer, tragikomischer Film aus der wirtschaftlich gebeutelten deutschen Provinz, der die Wandlung des Protagonisten und der ihm entgegen gebrachten Sympathien allerdings nicht ganz nachvollziehbar werden lässt.
(Christian Meyer)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum