Die Legende von Bagger Vance
USA 2000, Laufzeit: 127 Min., FSK 6
Regie: Robert Redford
Darsteller: Will Smith, Matt Damon, Charlize Theron, Bruce McGill, Joel Gretsch, Lane Smith, Harvey Presnell, J. Michael Moncrief, Peter Gerety, Michael O'Neill, Jack Lemmon
albern
KaiserSose (119), 19.11.2001
fand ich diesen Film. Meines Erachtens waren die Dialoge in der Übersetzung total langweilig gewählt und auch ebenso vorgetragen. Allein Will Smith gibt diesem Film noch das einzig Interessante. Leider ist der Szenenwechsel/Kamerawechsel oft sehr ungenau, bzw. die Zeitpunkte sind schlecht gewählt. Am schlechtesten fand ich Charlize Theron. Ihr Schauspiel sollte sie vielleicht nochmal überdenken, wenn man oft auch von den schlechten Dialogen abgelenkt war. Witzig war der Film eigentlich auch nicht richt. Höchstens als Matt Damon über die Folgen von Alkoholkonsum philsophiert. Fazit: Muss man nicht gesehen haben. Eher langweilig als mitreissend.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum