Die Monster AG
USA 2001, Laufzeit: 92 Min., FSK 6
Regie: Peter Docter, Lee Unkrich, David Silverman
Sie sind der Schrecken aller Kinder, jene Monster, die unter dem Bett lauern und nachts zum Vorschein kommen, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Natürlich sind sie nur ein Phantasieprodukt der Kinder aber stimmt das auch wirklich? "Die Monster AG" als jüngstes Werk aus den Pixar Studios beweist nämlich: Die Monster kommen tatsächlich nachts heraus und jagen den Kindern Angst ein, weil sie deren Schreie benötigen, um sie für ihre parallel existierende Welt in Energie umzuwandeln. Alles ist in bester Ordnung (zumindest für die Monster), bis eines Tages ein kleines Mädchen unabsichtlich in diese andere Welt überwechselt.Wer "Toy Story" liebt, kommt an "Die Monster AG" nicht vorbei, denn das Pixar-Team hat wieder einmal unerbittlich zugeschlagen und diesen ebenfalls komplett aus dem Computer kommenden Film mit Zitaten, ironischen Seitenhieben und Persiflagen gespickt, dass auch hier sehr schnell eines klar wird: Pixar liefert zwar Animations-, aber nicht zwangsläufig Kinderfilme. Jüngere kommen zwar auf ihre Kosten, aber erst erwachsene Kinogänger können alle Gags erkennen und verstehen. Für dieses Vergnügen verzichtet man ausnahmsweise auch mal auf echte Schauspieler und taucht in eine grandiose Pixelwelt ein, die die Animationstechnik abermals ein Stück vorantreibt.
(Ralph Sander)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24