Die Schlösser aus Sand
Frankreich 2015, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Olivier Jahan
Darsteller: Emma de Caunes, Yannick Renier, Jeanne Rosa
>> www.die-schloesser-aus-sand.de
Romantisches Beziehungsdreieck
Flirt von gestern
„Die Schlösser aus Sand“ von Olivier Jahan
„Weil der damals keinen Cent einspielte“, antwortet Olivier Jahan gern auf die Frage, warum 15 Jahre zwischen seinem ersten Film „Faites comme si je n’étais pas là“ und diesem hier liegen. „Die Schlösser aus Sand“, ein absehbares, aber schön intimes Kammerspiel, drehte der Franzose nun mit kleinem Budget und befreundeter Crew im Haus seiner Familie an der schroffen Côte d’Armor. Samuel (Yannick Renier) begleitet seine Ex Éléonore (Emma de Caunes) zum Haus ihres toten Vaters in die Bretagne, wo zwischen Treffen mit Maklerin Claire (Jenna Rosa) die alten Gefühle hochkochen – obwohl Éléonore damals untreu war und Samuel bereits eine Neue hat.
Gelegentlich gefriert Jahan das sinnlich aufgeladene Pas-de-trois zu prätentiösem Stehkino. Doch meist kann man sich an den Darstellern und malerischen Landschaften freuen.
(Renée Wieder)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24