Du sollst nicht lieben
ISR/F/D 2009, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Haim Tabakman
Darsteller: Zohar Strauss, Ran Danker, Tinkerbell
Ein orthodoxer Jude verliebt sich in einen Mann. Die strenge Gemeinde setzt ihn unter Druck. Aaron (Zohar Strauss) hat eine Frau, vier Kinder und betreibt eine Fleischerei. Die ultra-orthodoxe jüdische Gemeinde, in der er lebt, kennt klare Regeln und Tabus. Eines dieser Tabus ist die Homosexualität. Als Aaron sich in den Studenten Ezri (Ran Danker) verliebt, der ihm in der Fleischerei aushilft, muss er sich zwischen seiner Familie, der Glaubensgemeinschaft und dem Glück, das er mit Ezri teilt, entscheiden. Regisseur Haim Tabakman erzählt sein Drama bewusst nüchtern, oft schweigsam, was auch mal auf Kosten der Atmosphäre geht. Trotzdem gelingt ihm ein vielschichtiges Drama, das sowohl den familiären Konflikt beleuchtet als auch von den Regeln und Mechanismen erzählt, denen sich Aaron in seiner Krise ausgesetzt sieht und die von fundamentalistischen Thora-Studenten durchgesetzt werden. Ein gleichnishaftes Liebesdrama über das Leid eines zerrissenen Gläubigen.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24