Ein Kuss von Béatrice
Frankreich 2017, Laufzeit: 117 Min., FSK 6
Regie: Martin Provost
Darsteller: Catherine Frot, Catherine Deneuve, Olivier Gourmet
>> www.ein-kuss-von-beatrice-film.de
Beziehungsdrama mit französischer Starbesetzung
Heldinnen des Alltags
„Ein Kuss von Béatrice“ von Martin Provost
Interview mit Darstellerin Catherine Frot
Weil Martin Provost bei seiner Geburt von einer Hebamme gerettet wurde, widmet er diesen Film „ihr und all den namenlosen Frauen im Schatten, die ihr Leben in den Dienst anderer stellen“. So eine ist Hebamme Claire (Catherine Frot), deren Klinik gerade schließt, deren Sohn das Studium schmeißt und deren Nachbar Paul (Olivier Gourmet) unermüdlich flirtet. Als auch noch Béatrice (Catherine Deneuve), die exzentrische Ex ihres Vaters, auftaucht, bricht Claires Alltag zusammen.
Dass Provost (César für „Séraphine“) für seine biedere, aber angenehm unaufgeregte Hommage Frankreichs gegensätzlichste Filmdiven aufeinander loslässt, betrachtet er sichtlich als nettes Experiment. Die Dialogfunken fliegen ordentlich, wobei die nüchterne Frot im Duell mit der leicht überspannten Deneuve klar die Nase vorn hat.
(Renée Wieder)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum