Ein Leben für ein Leben - Adam Resurrected
Deutschland/USA/Israel 2008, Laufzeit: 106 Min., FSK 12
Regie: Paul Schrader
Darsteller: Jeff Goldblum, Joachim Król, Willem Dafoe, Veronica Ferres, Moritz Bleibtreu, Derek Jacobi, Ayelet July Zurer
Zwei Hunde-Leben für einen Film - der Wahnsinn!
Babsel (9), 25.02.2009
Der Film war, wie befürchtet - nein, wie erwartet! - keine leichte Kost und genau richtig als Einstimmung auf die kommende Fastenzeit.
Traurig und berührend, aber auch manchmal grotesk komisch, voller Ohnmacht, Zorn und Hoffnung - ein verwirrend eigener Blick auf das Trauma des Holocaust. Jeff Goldblum ganz hervorragend - ein schlaksig langer Mensch, ein tragisch-komischer Clown, der durch hündische Erniedrigung überlebt hat - und diese Augen...!!! Joachim Król als Rabbi, der immer wieder mit seinem Gott hadert und ihn wütend anfragt - und trotz verlorenem Lebensmut noch Güte ausstrahlen kann und Gefühl zeigt. Alle dort in der Wüste sind durch das erlebte Grauen mehr oder weniger ver-rückt, Ärzte, Pfleger und Schwester aber auch. Und ein Kind wie ein Hund, das letztendlich Heilung erfährt und bringt - beim "Showdown" am Ende, wenn der Dornbusch brennt...
Habe ich zuviel verraten? Oder neugierig gemacht? Dann auf und ansehen und anrühren lassen!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum