
Ein Tick anders
D 2011, Laufzeit: 85 Min., FSK 6
Regie: Andi Rogenhagen
Darsteller: Jasna Fritzi Bauer, Waldemar Kobus, Victoria Trauttmansdorff, Stefan Kurt, Renate Delfs, Falk Rockstroh, Nora Tschirner
>> www.eintickanders.de
Freche Komödie mit Esprit
Schluckauf im Gehirn
„Ein Tick anders“ von Andi Rogenhagen
Wenn es die anderen ignorieren und man selbst darüber schmunzelt, kommt man ganz gut klar mit dem Tourette-Syndrom. Dass die Realität außerhalb der Familie anders aussieht, muss die junge Eva (Jasna Fritzi Bauer) täglich erleben. Mit dem Rückzug in die Einsamkeit arrangiert, läuten bei Eva die Alarmglocken, als ihre Eltern in die Hauptstadt ziehen wollen.
Die Komödie begegnet den zwanghaften Ticks augenzwinkernd, indem sie dem Tourette-Syndrom skurrile Macken der Normalos entgegensetzt. So prallen kleine Tragödien aufeinander und entziehen einander die Schwere. Autor und Regisseur Andi Rogenhagen beobachtet seine Kleinstadthelden mit skurrilem Auge und Esprit, die Darsteller sind allesamt schlicht großartig. Auch wenn der Spannungsbogen mal abfällt, bleibt diese Komödie einen erfrischenden Tick anders.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24