Ein Trauzeuge zum Verlieben
Großbritannien 2005, Laufzeit: 96 Min., FSK 0
Regie: Stefan Schwartz
Darsteller: Stuart Townsend, Burn Gorman, Seth Green, Jane How, Amy Smart
Schriftsteller Olly leidet unter einer Schreibblockade und verliebt sich in die Zukünftige seines Freundes.Bereits während des Studiums galt sein literarisches Talent als viel versprechend, doch eine Schreibblockade setzt der erhofften Karriere vorübergehend ein Ende: Olly (Stuart Townsend) schlägt sich mit einem Job in einem Frauenmagazin durch und wohnt bei seinem besten, leicht durchgedrehten Freund Murray (Seth Green). Die Begegnung mit der attraktiven Sarah entfacht einen Kreativitätsschub, doch die Frau ist Ollys Freund James versprochen, der ihn darum bittet, den Trauzeugen zu mimen. Murray erkennt Ollys Ambitionen und mischt sich ein. Schwungvoll inszeniert Stefan Schwartz seine romantische Komödie, in der sein Held tollpatschig zur Tat schreitet. Mit Anleihen an Cyrano de Bergerac widmet er seinen Film der Macht des geschriebenen Wortes und zugleich dem Freundschaftsdienst, der äußerst unterhaltsam von Seth Green geleistet wird.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24