Ein verlockendes Spiel
USA 2008, Laufzeit: 114 Min., FSK 6
Regie: George Clooney
Darsteller: George Clooney, Renée Zellweger, John Krasinski, Wayne Duvall, Stephen Root, Jonathan Pryce, Jack Thompson, Max Casella, Matt Bushell, Nick Paonessa, Malcolm Goodwin, Robert Baker, Tim Griffin, Keith Loneker
Alles in Sepia
woelffchen (597), 29.06.2008
Ein in Sepia getauchter nostalgischer Film aus den 20ern, von und mit George Clooney und der frühstücksschokoladenen Renee Zellweger - so schön anzusehen und zu genießen wie ein Becher voll warmen Kakaos.
Auch wenn die Geschichte für den europäischen Geschmack etwas ungewohnt daherkommt - was soll's? - so ist der ganze Film - gesehen mit nostalgischen Augen und etwas Mainstream im Blut - doch ein wahrer Genuß. Ein kontinuierlich fortschreitendes Drehbuch mit Witz und Humor, engagierte Schauspieler, perfekte Kostüme und Kulissen mit dem Flair der 20er und einer wunderbaren Musik, die alles schön zusammenhält.
Und das alles aus der Hand von George?! Wer hätte das gedacht?! Kompliment, mein Lieber!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum