Eine Affaire in Paris
USA 2003, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: James Ivory
Darsteller: Kate Hudson, Naomi Watts, Jean-Marc Barr, Leslie Caron, Stockard Channing, Glenn Close, Romain Duris, Stephen Fry, Samuel Labarthe, Thomas Lennon, Thierry Lhermitte, Daniel Mesguich, Matthew Modine, Bebe Neuwirth, Melvil Poupaud, Nathalie Richard, Catherine Samie, Sam Waterston, Rona Hartner
Absolut schrecklich
*eternity* (63), 17.02.2004
Einen Film mit Kate Hudson wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Hätte ich aber besser getan. Denn wies ihr Name auf der Besetzungliste bisher auf Qualität hin, so ist das diesmal nicht der Fall. Dem Film fehlt es an allem... er plätschert vor sich hin, ohne den Zuschauer anzusprechen. Macht einen großen Bogen um "Eine Affäre in Paris"! :)
Langeweile satt
river (2), 20.01.2004
Die Darstellerliste liest sich interessant, aber der Film hält dieses Versprechen nicht. Die Handlung ist merkwürdig detailverliebt und gleichzeitig ohne jede besondere Aussage. Kate Hudson besucht ihre schwangere Schwester Naomi Watts, die just von ihrem Mann verlassen wurde. Kate beginnt eine Affäre mit dem Onkel ihres Mannes, der ihr - wie jeder seiner Mätressen - eine Hermès-Tasche schenkt. Ein wertvolles Bild gehört Kates Familie, aber auch die Familie ihres Schwagers hat ein Auge darauf geworfen: es zeigt - für kölsche Traditionalisten ein kleiner Lichtblick - die Heilige Ursula. Glenn Close erscheint als Dichterin und ehemalige Mätresse des Onkels auf der Bildfläche. kates Familie reist aus Santa Barbara an (ich konnte mir das so gut merken, weil es x-mal im Film genannt wurde). Der gehörnte Ehemann (Matthew Modine) der neuen Freundin ihres Schwagers greift zur Waffe. Aber auch das bringt keinen Pfeffer in die Geschichte. Sie ist langatmig und langweilig. Kinobesucher, die möglichst viele Bilder aus Paris und "vom Land" sehen möchten, könnten dem Film noch etwas abgewinnen. Die anderen sollten ihre Finger davon lassen.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24