Eine wahre Geschichte - The Straight Story
Frankreich/USA 1999, Laufzeit: 111 Min., FSK 6
Regie: David Lynch
Darsteller: Richard Farnsworth, Sissy Spacek, Jane Galloway Heitz, Everett McGill, Jennifer Edwards, Barbara Robertson, John Farley, John Lordan
Ein schönes Werk
derf (26), 24.09.2006
Ich glaube jeder Mensch hat sein Lieblingsalbum, was die musik asngeht. An schlechten Tagen oder an guten Tagen. Die Beatles, Oasis, Pearl Jam, Michael Jackson oder Mozart. Halt die Platte, die einem hilft über einen schlechten Tag hinweg zu kommen. Wenn es draußen regnet. Wenn einem der Himmel über dem Kopf zusammenfällt.
Ich erwähne dies nur, weil es viel weniger Filme gibt , die dies tun . Aber das hier ist einer davon. Man legt ihn ein . Schaut. Hört. Und draußen regnet es. Und man fühlt sich gut. Ein Film wie sein Lieblingsmusikstück. ( 5 Sterne )
Gelungen
Sülzconnection (1), 05.04.2004
Ein Mann fahrt auf seinem Rasenmäher 500 Km durch die amerikanische Provinz um seinen Bruder nach 10 Jahren wiederzusehen. Das beste Road-Movie seit langem. Story, Hauptdarsteller und Regie sind brilliant.
Unlynch
Colonia (683), 12.04.2003
Ein Film von Meister David Lynch, der nicht erschreckend, nicht düster, nicht alptraumhaft, nicht verwirrend, nicht depremierend, nicht zutiefst abgründig, nicht auf verschiedenen Ebenen ablaufend daher kommt: Kann das gehen? Das kann. Und wie! Der Titel ist Programm, obwohl er ursprünglich vom Namen Alvin Straight her rührt: In "Straight Story" erzählt Mr. Lynch eine einfache und gerade Geschichte. Nicht ohne seinen eigenwilligen Humor natürlich, sehr warmherzig, zutiefst menschlich, realistisch-unrealistisch, schnörkellos, fast meditativ. Alvin Straight, ein alter Mann, fährt 600 km auf einem Rasenmäher von Iowa aus quer durch die Lande, um seinen Bruder zu besuchen. Ein Roadmovie, nach einer wahren Geschichte verfilmt, mit wunderschönen Bildern, satten Farben, langsamen Einstellungen, netter Musik (Lynch-Spezi Angelo Badalamenti war wieder am Werke) und hervorragenden Schauspielern - wie immer bei Lynch. Richard Farnsworth, ehemaliger Stuntman und spät berufener Schauspieler, war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten 79 Jahre alt. Er ist die beeindruckende Figur in diesem Film und wurde dafür 1999 für den Oscar® nominiert.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24