End of Season
Deutschland, Georgien, Aserbaidschan 2019, Laufzeit: 92 Min.
Regie: Elmar Imanov
Darsteller: Rasim Jafarov, Mir-Movsum Mirzazade, Qurbanova Zulfiyye
>> www.realfictionfilme.de/end-of-season.html
Familiendrama um eine moderne aserbaidschanische Kleinfamilie
Warum sagst du das?
„End of Season“ von Elmar Ivanov
Am Anfang und Ende erklingt eine Version von „99 Luftballons“, als melancholisches Lied auf zerplatzende (falls existente) Träume. Zu sehen sind nächtliche Hochhäuser, Menschen wie in Waben. Samir, eigentlich Schauspieler, schläft meist, wenn er nicht trinkt oder seine Frau boykottiert. Fidan ist Kinderärztin mit einem Jobangebot in Berlin, der studierende Sohn will raus aus Enge und mieser Stimmung. Bei einem Ausflug ans Meer verschwindet Fidan.
Die ruhige Kamera beobachtet in langen Einstellungen die drei Protagonisten, von Politik oder gesellschaftlichem Umfeld erfahren wir wenig. Die Brüder Elmar und Anar Imanov, seit 1998 in Deutschland, haben das Buch geschrieben, Regie führte Elmar bei diesem Projekt, das sie nach Aserbaidschan zurück führte, ein Land, in dem die Moderne auch im Privaten Einzug hält.
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 09/25
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24