Fräulein Stinnes fährt um die Welt
D 2008, Laufzeit: 90 Min., FSK 6
Regie: Erica von Moeller
Darsteller: Sandra Hüller, Bjarne Henriksen, Martin Brambach, Andreas Schlager, Robert Beyer
Mit dem Auto um die Welt der Zwanziger Jahre... *****
dr.wo (22), 20.09.2009
...das zeigt der Film, mit irrwitzigen Strapazen, die überstanden werden - ohne Handy, Navi, ADAC etc. Interessante Eindrücke von Ländern, Städtebildern und Menschen dieser Zeit. Eindrucksvoll die Schnitte aus dem Originalfilm. Wie es wohl wäre, wenn man ihn einmal ganz sehen könnte?
Abenteuer pur
Biggi (153), 03.09.2009
Wer gerne Reiseberichte sieht von fernen Ländern, muss sich den Film unbedingt anschauen. Dazu die Problematik, in welcher Zeit die Originalaufnahmen entstanden, nämlich in der Stummfilmzeit mit späterer Vertonung. Dazu die Problematik Frau fährt Auto, Frau gewinnt Rennen unter nur Männern in Russland, Frau ist Expeditionsleiterin, Frau fährt durch Macho-Länder und und und. Straßen müssen erst gesprengt werden, um den "Adler" in der peruanischen Bergwelt passieren zu lassen.
Die Frau ist unglaublich stark und der Film zeigt es auch. Eine eiserne Lady, die autoritär einsame Entscheidungen trifft und ihr Ding macht. In Teamwork wärs einfacher gewesen, dann hätten sie aber wahrscheinlich nicht die 48000 km geschafft.
Der Dialog zwischen Originalaufnahmen und Spielfilm ist hervorragend gelungen, es ist eine Einheit. Ich bin begeistert.
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum