Frances Ha
USA 2012, Laufzeit: 86 Min., FSK 6
Regie: Noah Baumbach
Darsteller: Greta Gerwig, Mickey Sumner, Michael Esper
>> francesha.de
Der jugendliche Zeitgeist...
woelffchen (597), 02.08.2013
…oder unreifes Teenager-Bla-Bla, das ist hier die Frage. Bei diesem Film kommt es sehr darauf an, aus welchem Blickwinkel bzw. Alter man ihn betrachtet, denn es ist ein großer Unterschied, ob man – wie die Protagonistin 27, oder wie der Schreiber dieses Artikels, 72 Jahre alt ist.
Aus meiner Sicht ist diese Studie vieler heranwachsender Amerikaner mit Hochschulbildung typisch für die heutige Zeit. Freiheit in den Fragen der momentanen Lebensgestaltung geht über alles – es gibt dabei kaum spezifische Ziele noch irgendwelche Grenzen, speziell nicht im Bereich der Moral, d.h. der Beziehungen.
Zur Zeit von „Zur Sache, Schätzchen“ (1968) sah das noch etwas anders aus.
Wie dem auch sei: Der persönliche Geschmack und die Lebenserfahrung spielt bei der Beurteilung dieses Films eine besonders starke Rolle. Daher ist eine objektive Kritik fast nicht möglich.
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.