Frances Ha
USA 2012, Laufzeit: 86 Min., FSK 6
Regie: Noah Baumbach
Darsteller: Greta Gerwig, Mickey Sumner, Michael Esper
>> francesha.de
Der jugendliche Zeitgeist...
woelffchen (597), 02.08.2013
…oder unreifes Teenager-Bla-Bla, das ist hier die Frage. Bei diesem Film kommt es sehr darauf an, aus welchem Blickwinkel bzw. Alter man ihn betrachtet, denn es ist ein großer Unterschied, ob man – wie die Protagonistin 27, oder wie der Schreiber dieses Artikels, 72 Jahre alt ist.
Aus meiner Sicht ist diese Studie vieler heranwachsender Amerikaner mit Hochschulbildung typisch für die heutige Zeit. Freiheit in den Fragen der momentanen Lebensgestaltung geht über alles – es gibt dabei kaum spezifische Ziele noch irgendwelche Grenzen, speziell nicht im Bereich der Moral, d.h. der Beziehungen.
Zur Zeit von „Zur Sache, Schätzchen“ (1968) sah das noch etwas anders aus.
Wie dem auch sei: Der persönliche Geschmack und die Lebenserfahrung spielt bei der Beurteilung dieses Films eine besonders starke Rolle. Daher ist eine objektive Kritik fast nicht möglich.
Olfas Töchter
Start: 18.1.2024
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Der Junge und der Reiher
Start: 4.1.2024
Poor Things
Start: 18.1.2024
The Palace
Start: 18.1.2024
The Holdovers
Start: 25.1.2024
A Great Place To Call Home
Start: 1.2.2024
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.