Gefühle
Frankreich 2003
Regie: Noémie Lvosky
Darsteller: Nathalie Baye, Valeria Bruni-Tedeschi
Hervorragend!
salevcologne (3), 10.11.2005
"Gefühle" (im Original: "Les sentiments") ist eine hervorragend gespielte, gut gefilmte und wunderbar ausgestattete Ehebruchsgeschichte.
Zwei in benachbarten Landhäusern lebende Ehepaare - eines neu hinzugezogen - freunden sich an, recht rasch entwickelt sich zwischen dem Mann des älteren und der Frau des jüngeren Ehepaares eine heimlich ausgelebte Liebe. In einen warmen, farbenfrohen Sommer eingebettet, genießen sie ihr Glück; der jüngere Ehemann ist ahnungslos, die ältere Ehefrau immer weniger, bis schließlich allmählich auf allen Ebenen der Herbst einbricht...
Ein klassisches Thema; Bezüge auf die aristotelische Tragödie dürfen mitgedacht werden und spiegeln sich im punktuellen Auftauchen eines Chores ebenso wie im katastrophalen Ende (wörtlich, nicht wertend gemeint).
"Gefühle" ist ein Film, der die Zuschauer in den Zwiespalt zwischen Freude für die frisch Verliebten und Unbehagen in Anbetracht der Ahnungslosen zu bringen vermag; eine neue, genuß- und mitleidsvoll anzusehende Variante eines alten Themas, die nicht zuletzt von der Schauspielkunst aller Beteiligten, insbesondere Nathalie Bayes (der betrogenen Ehefrau), lebt.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24