Geliebte Köchin
Frankreich 2023, Laufzeit: 136 Min., FSK 6
Regie: Tran Anh Hung
Darsteller: Juliette Binoche, Benoît Magimel, Emmanuel Salinger
>> www.weltkino.de/filme/geliebte-koechin-2
Historien- und Liebesdrama in einer berühmten Küche
Filmischer Appetithappen
„Geliebte Köchin“ von Tran Anh Hung
Es ist der Kinomonat der großen Schauspielerinnen und beeindruckenden Frauenrollen: Neben Sandra Hüller („The Zone of Interest“), Eli Skorcheva („Eine Frage der Würde“) und Brid Brennan („My Sailor, My Love“) brilliert Juliette Binoche in „Geliebte Köchin“. Tran Anh Hung hat 30 Jahre nach seinem Cannes-Debüt mit „Der Duft der grünen Papaya“ nun den Regiepreis gewonnen.
Seit 20 Jahren kreieren Dodin und Eugénie köstlichste Gerichte. Während Benoit Magimel (Dodin) für die Verführung steht, personifiziert Juliette Binoche (Eugénie) die Sinnlichkeit in dieser von Jonathan Ricquebourgs geradezu genüsslich bebilderten Love Story. Das bei diesem romantisierenden Blick auf das ausgehende 19. Jahrhundert kritische Gesellschaftsfragen außen vor bleiben, ist nur konsequent – man will sich ja schließlich den Appetit nicht verderben lassen.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24