
Gestrandet
Deutschland 2016, Laufzeit: 78 Min., FSK 0
Regie: Lisei Caspers
>> gestrandet.pandorafilm.de
Flüchtlings-Doku
Und nu?
„Gestrandet“ von Lisei Caspers
2014 in Strackholt, im Herzen Ostfrieslands: Vier eritreische Männer, die aus ihrer Heimat geflohen sind, kommen in der 1500-Seelen-Gemeinde unter und warten auf den Ausgang ihrer Asylverfahren. In dem ehemaligen Lehrer Helmut und der Journalistin Christiane finden sie tatkräftige Unterstützung bei Behördengang und Integrationsmaßnahme.
19 Monate lang begleitet Regisseurin Lisei Caspers die Eritreer und ihre ehrenamtlichen Helfer. Eine Doku, die einfach mal die existenzielle Not der Flüchtlinge greifbar macht und zugleich die Nächstenliebe spiegelt, mit der man ihnen hier von Mensch zu Mensch ganz selbstverständlich begegnet. Und die zeigt, wie Regeln, Bürokratie und Perspektivlosigkeit Frust und Ohnmacht nähren. Anschauliche Einblicke für – alle.
(Hartmut Ernst)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24