Godsend
USA/Kanada 2004, Laufzeit: 102 Min., FSK 16
Regie: Nick Hamm
Darsteller: Greg Kinnear, Rebecca Romijn-Stamos, Robert De Niro, Cameron Bright, Jenny Levine, Deborah Odell, Janet Bailey, Marcia Bennett, Raoul Bhaneja, Tracey Hoyt, Edie Inksetter, Merwin Mondesir
schocker
Princess05 (271), 19.07.2004
dieser film enthällt, meiner meinung nach, einige schocker, die ihn ganz besonders spannend machen. allerdings ist die geschichte etwas unlogisch (wie kann man einen klon eines verbrannten menschen erschaffen?).der kleine junge schauspielert spielt diese art von rollen aber immer wirklich gut. allerdings hat mich die geschichte etwas an firedhof der kuscheltiere erinnert und ist so auch nicht wirklich was neues. trotzdem fand ich ihn sehr spannend und ganz gut, auch wenn ich im kino um mich herum nach der vorstellung NUR negatives gehört hab...
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum