Gone Baby Gone - Kein Kinderspiel
USA 2007, Laufzeit: 115 Min., FSK 16
Regie: Ben Affleck
Darsteller: Ed Harris, Michelle Monaghan, Casey Affleck, Morgan Freeman, Robert Wahlberg, Amy Madigan, John Ashton, Mark Margolis
Gone Affleck Gone, aber bitte schnell!
Sherlock (1), 25.12.2007
Dass es in der Tat nur einen Zuschauer gibt, der diesem Film auch nur einen Hauch an Qualität oder Ernsthaftigkeit abgewinnen kann, ist schon erstaunlich. Selten, vielleicht sogar noch nie zuvor in meiner 20 jährigen cineastischen Perzeption habe ich so hohle und unglaubwürdige Dialoge erlebt.
Sämtliche dialogische Szenen, in denen es darum geht, eine Information aus dem Gegenüber zu bekommen, sind nach dem Muster gestrickt: Also, wenn ich jetzt wirklich ganz sauer und sehr laut werde, dann sagst du mir doch was ich wissen will, klar!? Das diese schon dummblöde Strategie auch noch direkten Erfolg erfährt, kann einem nachdem ersten Erstaunen und der folgenen Enttäuschung nur noch ein müdes Lächeln abringen.
Wer bei diesem an Allgemeinplätzen, Phrasen und Klischees reichen Film irgeindeinen psychologischen Tiefgang oder Subtilität erwartet, der sollte ernsthaft seine Lebenstüchtigkeit hinterfragen.
Finger weg, lieber 2 Stunden Bonbon lutschend aus dem Fenster starren, da habt ihr bessere Unterhaltung.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund