Green Lantern
USA 2011, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Martin Campbell
Darsteller: Ryan Reynolds, Blake Lively, Peter Sarsgaard, Mark Strong, Tim Robbins, Jay O. Sanders, Taika Waititi, Angela Bassett, Jon Tenney, Temuera Morrison, Jenna Craig, Mike Doyle
>> wwws.warnerbros.de/greenlantern/index.html
Ordentliches Popcorn-Kino
Dulliros (11), 08.08.2011
Ehrlich gesagt hatte ich schlimmeres erwartet!
Jeder, der sich ein wenig in der Comic-Welt auskennt, weiß, dass ihn kein anspruchsvoller Autorenfilm erwartet.
Alles andere kennen wir aus den Comicverfilmungen der letzten Jahre: Mensch wird zum Superhelden, lernt, mit seiner neuen Rolle klarzukommen und besiegt bösen Schurken. In diesem Falle angereichert mit bunten (dreidimensionalen) außerirdischen Welten und seltsamen Aliens.
Die Handlung weist leider einige logische Löcher von kosmischen Dimensionen auf, die aber wahrscheinlich dem unzulänglichen menschlichen Intellekt geschuldet sind. Hochentwickelte Aliens denken da einfach in anderen Dimensionen.
In diesem Sinne: Ordentliches Popcornkino, nicht mehr und nicht weniger.
3 Sterne
Noch ein Tipp: Beim Abspann unbedingt noch eine Weile sitzen bleiben!
Anspruchslos, Effektvoll
Lustmord (5), 29.07.2011
Wenn man nicht zu viel Story erwartet, damit leben kann dass die Handlung völlig vorhersehbar ist, mit 08/15-Sterotypen kein Problem hat, dann kann man die schönen Effekte und bunten Bilder genießen und allein davon einen schönen Filmabend erhalten.
Wer "anspruchsvolleres Geschehen" erwartet sollte den Film lieber meiden.
Für SciFi-Fans die gerne fremde Fantasiewelten sehen und urige Effekte und schönes 3D mögen ist der Film durchaus empfehlenswert!
3 Sterne. (1 für Story/Geschehen und 3-4 fürs Auge).
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24