Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Deutschland 2010, Laufzeit: 103 Min., FSK 0
Regie: Maec Rothemund
Darsteller: Anna Fischer, Kostja Ullmann, Inka Friedrich, Amber Bongard
Sorgt für gute Laune
Filmfrau (6), 22.10.2010
Ich gehe so gut wie nie in Multiplexkinos, aber dieser lief nur dort. Es war ein trüber Abend und ich wollte leichte Kost, die Spaß macht. Und genau das habe ich bekommen. Der Film macht einfach Spaß. Dafür sorgen insbesondere die beiden Hauptdarsteller Anna Fischer und Kostja Ullmann, die ihren jugendlichen Charme versprühen und absolut natürlich sind. Anna Fisher ist ein hübsches, erfrischendes Mädchen fernab dieser furchtbaren Paris Hilton Verschnitte, die in amerikanischen Filmen gerne gezeigt werden
( darauf gibt es im Film auch einen charmanten Seitenhieb ).
Wer weiblich ist und sich einfach gut unterhalten möchte ( inkl. Erinnerung an die eigene Jugend ) ist hier richtig!
gut gemacht
Tetischeri (79), 15.09.2010
Ach ja , ich erkenne mich in dem Film wieder:-) empfehlenswert.
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Eismayer
Start: 1.6.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.