Hallesche Kometen
Deutschland 2003, Laufzeit: 83 Min., FSK 6
Regie: Susanne Irina Zacharias
Darsteller: Hanno Koffler, Peter Kurth, Max Riemelt
Es ist eine große Liebe zwischen Vater und Sohn, doch Ben kann dem Druck kaum noch standhalten: Sein Vater lässt sich vollkommen gehen und vegitiert nur noch depressiv dahin, während er versucht, genügend Geld aufzutreiben. Seinen Traum vom Reisejournalismus kann er so jedenfalls vergessen. Als er Jana kennen lernt, hat er einen zweiten Grund, seinen Vater aus der Lethargie zu reißen, um selber endlich ein eigenes Leben beginnen zu können. Oft kurz vor dem großen Drama stehend, biegt Zacharis' Debut dann doch immer wieder in den bescheidenen Alltag ab. Das unterstreicht den Realismus-Anspruch des Films, der ansonsten durch eine grenzenlose Liebe für seine (maßlos sympathischen) Figuren das Herz erwärmt, ohne auch nur annähernd in die Gefahr zu geraten, kitschig oder verklärend zu werden.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24