
Im Sommer wohnt er unten
Deutschland, Frankreich 2014, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Tom Sommerlatte
Darsteller: Sebastian Fräsdorf, Alice Pehlivanyan, Godehard Giese
>> www.imsommerwohnterunten.de/
Genüsslicher emotionaler Striptease
Die liebe Familie
"Im Sommer wohnt er unten" von Tom Sommerlatte
Eine Handvoll Figuren gerät in der französischen Sommersonne aneinander, strapaziert sich die Nerven und weckt gegenseitig Begehrlichkeiten. Auf Tom Sommerlattes Inszenierung hat sich die Lethargie schwüler Sommertage gelegt. Auch wenn dem Film ein paar weitere dramaturgische Höhepunkte und etwas mehr Esprit in der Spielleitung gut getan hätten, bleibt man als Zuschauer mit Interesse an den kammerspielartigen Entwicklungen dran, insbesondere auch aufgrund der überzeugenden Darstellerleistungen der eher unbekannten Schauspieler.
Die exquisite Kameraarbeit Willi Böhms und ein unkonventioneller, aber mitreißender Soundtrack tragen zusätzlich dazu bei, dass man trotz des kleinen Ensembles und der Beschränkung auf einen Handlungsort in den emotionalen Seelenstriptease hineingezogen wird.
Achtung Berlin 2015: Bester Film, Bester Darsteller: Godehard Giese
(Frank Brenner)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24