Kingpin
USA 1996, Laufzeit: 113 Min., FSK 12
Regie: Peter und Bobby Farrelly
Darsteller: Woody Harrelson, Randy Quaid, Bill Murray, Vanessa Angel, Lin Shaye
Bill Murrays Frisur
observer (198), 09.04.2005
Allein wegen Bill Murrays Einlagen an der Bowling-Bahn ein absolutes Muss! Wenn sich bei Murray die ursprünglich viermal quer über den Kopf gekämmten Haare los machen und ein grausames Eigenleben entwickeln, gibt es wirklich kein Halten mehr... Hilfe, Doktor, ich kann nicht mehr!!! Vielleicht eine der letzten Brachialkomödien, die dieses Prädikat wirklich verdient haben. Mein Gott, was waren die Farrelly-Brothers damals gut drauf.
Alle Neune
Ronin (80), 09.07.2003
hervorragende unterhaltung mit gags die sich sowohl oberhalb wie unterhalb des guten geschmacks aufhalten.
allein der auftritt von bill murray als "Ernie McCracken" ist einfach nur genial, und gehört zweifellos zu seinen besten rollen.
an zynismus und selbstverliebtheit ist der gar nicht mehr zu toppen, und der film macht erst dann so richtig spaß wenn dieser (sympathische) fiesling auf der bildfläche erscheint.
ganz nebenbei ist diese schwarz-humorige komödie ein böser seitenhieb und abgesang auf die westliche gesellschaft, und ihrer scheinheiligen hochstilisierung von "amerikanischen" helden (& verlieren).
oder weshalb sonst wird Ernie McCracken hier als das vorbild der jugend von heute betitelt?
das bowling in >kingpin< ist hier vielmehr ein mittel zum zweck, um die handlung voran zu treiben.
auch der ausgang des bowling-duells zwischen woody und bill könnte gar nicht passender sein.
erfrischend anders als in klassischen hollywood-movies und vor allem so zutreffend !
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.