Krabat (2008)
Deutschland 2008, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Marco Kreuzpaintner
Darsteller: David Kross, Daniel Brühl, Christian Redl, Robert Stadlober, Paula Kalenberg, Anna Thalbach, Hanno Koffler, Charly Hübner, Moritz Grove, Tom Wlaschiha, Sven Hönig, Stefan Haschke, Tom Lass, Daniel Steiner, David Fischbach, Daniel Fripan
Es ist schon ein sehr düsteres Jugendbuch, der „Krabat“ von Ottfried Preußler. Und ein großartiges: Preußler erzählt von dem Waisenjungen Krabat, der Mitte des 17. Jahrhunderts bettelarm in einer Mühle landet, wo elf Müllerburschen unter dem Regime ihres strengen Meisters arbeiten. Der verleiht ihnen im Gegenzug Zaubermächte. Als sich Krabat in ein Mädchen verliebt, geht es um Leben und Tod. Die Verfilmung nimmt sich der Vorlage mit imposanten Bildern und fett arrangiertem Soundtrack an und weiß vor allem atmosphärisch zu überzeugen. Die Schauermär über Freundschaft, Zusammenhalt und Freiheit ist mit prominentem Nachwuchs trefflich besetzt (David Kross, Robert Stadlober, Paula Kalenberg), einzig Christian Redl als Meister vermag nicht zu überzeugen, da ihm das Diabolische vollkommen abgeht. Ansonsten aber hübsch düster.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum