Las Insoladas - Sonnenstiche
Argentinien 2014, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: Gustavo Taretto
Darsteller: Carla Peterson, Elisa Carricajo, Marina Bellati, Luisana Lopilato
>> realfictionfilme.de/filme/las-insoladas
Sommerlich inszenierte Tragikomödie
Here Comes the Sun
„Las Insoladas – Sonnenstiche“ von Gustavo Taretto
Buenos Aires, 1995: Sechs Freundinnen in Bikinis verbringen einen Tag auf einer sonnenüberfluteten Terrasse über den Dächern der Stadt. Am Abend treten sie an zu einem Salsa-Wettbewerb. Die Frauen sonnen sich, sie quatschen, lachen, zicken, führen Smalltalk.
Aber nein: Das ist hier kein argentinischer „Sex and the City“-Ableger. So leichthändig und knackig Regisseur Gustavo Taretto sein Kammerspiel auf der Terrasse auch inszeniert, so schleichend beginnt das Drama zu berühren, wenn die Freundinnen anfangen, von einem Urlaub in Kuba zu träumen, den sie sich nicht leisten können. Wenn vermeintliche Sorglosigkeit in existenzielle Sehnsucht umschlägt. Eine Komödie, die abtaucht unter die Oberfläche sonnengebräunter Haut, die berührt und dabei sommerlich bleibt.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum