Lauf um dein Leben - Vom Junkie zum Ironman
Deutschland 2008, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Adnan G. Köse
Darsteller: Max Riemelt, Jasmin Schwiers, Axel Stein, Uwe Ochsenknecht, Robert Gwisdek, Ismail Deniz, Udo Schenk, Leslie Malton, Ingo Naujoks, Maxi Warwel, Numan Acar, Julia Dietze
Andreas G. Köse erzählt die wahre Geschichte von Andreas Niedrig, der sich aus dem Drogensumpf zum Ironman plusterte.
Es sind die 80er, und Andreas (Max Riemelt) ist gut drauf: Schnell verliebt er sich, heiratet seine Freundin und bekommt mit ihr ein Kind. Doch während sie in ihm den Prinzen sucht, hofft er in ihr auf seine Gangsterbraut. Dann winkt der erste Joint und der Anfang vom Ende: Seine Kumpels ziehen ihn immer tiefer in den Drogensumpf, bis er wieder allein da steht. Irgendwann erinnert sich Andreas an seinen alten Sportlehrer (Uwe Ochsenknecht) und wittert neuen Lebenswillen und das Ende vom Ende. Köse peppt die Biografie dramaturgisch etwas arg auf, aber vor allem gefällt dabei, dass er das Kolorit der Zeit immer mit Augenzwinkern bebildert (tolle Matten und viel Extrabreit). "Lauf um dein Leben" will kein klassischer Sportlerfilm sein. Er beschwört vielmehr Freundschaft und Verantwortung und vergisst dabei den Spaß nicht.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24