Living – Einmal wirklich leben
Großbritannien 2022, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: Oliver Hermanus
Darsteller: Bill Nighy, Aimee Lou Wood, Alex Shar
>> www.sonypictures.de/filme/living-einmal-wirklich-leben
Erbauliches Drama über den Sinn des Lebens
Besser spät als nie
„Living – Einmal wirklich leben“ von Oliver Hermanus
Das Remake von Akira Kurosawas Film „Ikiru“ („Einmal wirklich leben“), 1952 zwischen seinen Klassikern „Rashomon“ und „Die sieben Samurai“ realisiert, verlegt mit Hilfe des Drehbuchautors Kazuo Ishiguro („Was vom Tage übrig blieb“, „Alles, was wir geben mussten“) die Handlung in das London der 1950er Jahre: Mr. Williams (Bill Nighy) hat ein mehr als geregeltes Leben – jeder Tag gleicht dem anderen. Das Bauamt, in dem er arbeitet, erscheint wie ein kafkaeskes Labyrinth. Als er erfährt, dass er Krebs hat, will er noch einmal etwas Sinnvolles machen – doch was?
Oliver Hermanus’ schön ausgestatteter Film scheint in seiner ruhigen Art wie aus der Zeit gefallen, erzählt aber vor allem für die rasende Gegenwart eine schöne Parabel über Sinn und Sinnlichkeit.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023