Lucky
USA 2017, Laufzeit: 88 Min., FSK 0
Regie: John Carroll Lynch
Darsteller: Harry Dean Stanton, David Lynch, Ron Livingston
>> www.lucky-derfilm.de
We are lucky!******
Cinemoenti (173), 02.05.2018
Eigenartigerweise geht es in diesem Film um nichts, und zugleich doch um alles: um existenzielle Fragen, durchexerziert am Kleinsten, am scheinbar Bedeutungslosen. Mit beglückend präziser Bildsprache und der gekonnten Auslassung von Musik-Kleister, mittels beherzt-schnoddriger und auch fragiler Dialoge sowie Momenten der Stille folgen wir dem mutig-entschlossenen Film-Ensemble, das sich ehrfürchtig, aber immer auf Augenhöhe und vor allem mit unendlicher Liebe um die Hauptfigur bzw. den Schauspieler (in diesem Film nicht voneinander zu trennen) bewegt.
Würde sich nicht die Zielgruppe, sondern jüngere Menschen und Machthaber diesen Film zu Herzen nehmen - es gäbe keine Kriege auf der Welt.
Wir KinogängerInnen können uns jedenfalls glücklich schätzen, dass Harry Dean Stanton uns einen derart wahrhaftigen Film hinterlassen hat.
www.cinemoenti.blogspot.de
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24