Mein bester Freund
Frankreich 2006, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Patrice Leconte
Darsteller: Daniel Auteuil, Julie Gayet, Julie Durand, Dany Boon, Jacques Mathou, Marie Pillet, Elizabeth Bourgine, Henri Garcin, Jacques Spiesser, Audrey Marnay, Philippe Du Janerand, Fabienne Chaudat, Marie Mergey, Andrée Damant, Etienne Draber, Eric Naggar
Ein erfolgreicher Großstädter stellt fest, dass er keine Freunde hat. Auf der Suche danach erkennt er, dass er bereits auf dem Weg dorthin vor allem eines braucht: einen Freund.
Es war eine ganz besondere Freundschaft zwischen Achilleus und Patroklos, von der Homer in seiner Ilias berichtet: Gemeinsam zogen die Waffengefährten gen Troja. Achilleus entsagte lange Zeit dem zermürbendem Kampf und griff erst dann ein, als sein Kumpel fiel: Rache für den Freund, Tod seinen Mördern! Die Tränen um den dahingeschiedenen Freund vergoss Achilleus der Legende nach in eine Vase. Und diese Vase fällt eines Tages in die Hände des Antiquitätenhändlers François (Daniel Auteuil), der sie zu einem horrenden Preis auf einer Auktion ersteigert. Geschäftspartnerin Catherine (Julie Gayet) zeigt sich derweil über seinen Kauf alles andere als erfreut und wettet erzürnt, dass François innerhalb von zehn Tagen keinen besten Freund vorzeigen kann. Zur Verblüffung des kühlen Kalkulierers findet sich wahrhaftig keiner. Allein auf weiter Flur läuft dem Händler die Zeit davon. Und der Taxifahrer Bruno (Dany Boon), dem er wiederholt begegnet, scheint ihm dabei noch mehr von seiner kostbaren Zeit zu stehlen
Eine eherne Sache, in zunehmend egoistischen Zeiten auf Nächstenliebe zu verweisen, dachte sich wohl Regisseur Patrice Leconte („Der Mann der Friseuse“, „Intime Fremde“). Mit leichtem, französischem Händchen schickt er seinen skrupellosen Geschäftsmann auf die Suche nach Freundschaft und – konsequenterweise – Liebe. François entdeckt den Wert des Opfers, den man für die Bindung eingeht und lernt, dass es dafür leichter ist, mit offenen Augen und lächelnd durchs Leben zu ziehen. Mit offenen Augen und lächelnd dürfte dabei auch der Zuschauer Lecontes zwischenmenschlichem Diskurs folgen. Der gibt sich, entlang gelegentlichen Albernheiten und einem etwas arg konstruierten und unglaubwürdigen Finale, insgesamt amüsant und weise, vor allem auch durch die Figurenzeichnung: François und Bruno könnten unterschiedlicher nicht sein, Einsamkeit aber verbindet beide. Umso bedeutender ist also, das lernen wir hier aufs Neue, die Freundschaft, und davon wussten ja bekanntlich schon die alten Griechen zu singen.
(Hartmut Ernst)
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023