Mein ziemlich kleiner Freund
Frankreich 2015, Laufzeit: 99 Min., FSK 0
Regie: Laurent Tirard
Darsteller: Jean Dujardin, Virginie Efira, Cédric Kahn, César Domboy, Manöelle Gaillard
>> www.meinziemlichkleinerfreund.de
Tragikomödie
Wir müssen groß denken
„Mein ziemlich kleiner Freund“ von Laurent Tirard
Diane (Virginie Efira) teilt sich als Anwältin eine Kanzlei mit ihrem unverbesserlichen Ex, da schneit Alexandre (Jean Dujardin) in ihr Leben. Ein charmanter, einflussreicher Architekt, dem es an nichts mangelt, außer: „Mir fehlen vierzig Zentimeter“ – Alexandre ist nur 1,36 Meter groß. Die Liebe indes überwindet derlei Unterschiede, die beiden werden ein Paar. Dianes Unsicherheit aber bringt das Glück ins Wanken.
Regisseur Laurent Tirard transportiert die Liebesgeschichte des Zwergen und der Elbin aus „Der Hobbit“ in unsere Lebenswirklichkeit. Metaphernreich spielt er, mal tragisch, mal komisch, mit Vorurteil und vermeintlicher Behinderung. Das wird unnötigerweise mitunter arg klamaukig. Sonst aber stimmt hier ziemlich alles, vor allem Jean Dujardins Mimenspiel.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund