Midnight Sun – Alles für dich
USA 2018, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Scott Speer
Darsteller: Bella Thorne, Patrick Schwarzenegger, Rob Riggle
>> www.fox.de/midnight-sun
Romantisches Krankheitsdrama
Nachtaktiv
„Midnight Sun – Alles für dich“ von Scott Speer
Katie (Bella Thorne) leidet schon seit früher Kindheit unter der Mondscheinkrankheit: Sonnenstrahlen sind tödlich für sie. Folglich ist die 17-Jährige, die bei ihrem verwitweten Vater lebt, nachtaktiv. Ihr talentiertes Gitarrenspiel bringt Katie ihrem Schwarm näher, den Skater Charlie (Patrick Schwarzenegger). Der verliebt sich auf den ersten Blick, die beiden kommen zusammen. Katie aber zögert: Wie bring ich es ihm nur bei, bevor er am Ende noch nichtsahnend denkt, er hätte es mit einem Vampir zu tun…
Noch ein romantisches US-Teeniedrama, in dem im Namen der Liebe mit einer schweren Krankheit jongliert wird. Das Muster ist bewährt: Die kranke Jugendliche ist inzwischen abgeklärt in der Sache und stemmt tapfer den Alltag und die Schulkarriere, leidet jedoch omnipräsent an der Isolation, während das Elternteil zerrissen ist zwischen Sorge und Fürsorge und sein Kind mit Liebe überhäuft. Dann begegnet die Erkrankte ihrer ersten Liebe. Und egal, wie tragisch alles endet: Irgend etwas Gutes bleibt immer – Hollywood kann Unglück eben nicht einfach mal so stehen lassen. Inwiefern auch hier Krankheit und Schmerz für Gefühlsduselei ausgeschlachtet werden, sollen andere entscheiden – Bravo Girl, übernehmen Sie.
Uns dagegen als arthouse-affinere Redaktion interessiert vor allem: Wie schlägt sich Arnold Schwarzeneggers Sohn Patrick („Go North“) in seiner zweiten Hauptrolle? Nun, anders als der Papa, schlägt er sich erst einmal gar nicht. Der Senior hat ihm Kiefer und Stimme vererbt, der Junior allerdings spricht akzentfrei Englisch. Arnold ist ein Typ, aber ein schlechter Schauspieler – Patrick ist ein solider Nachwuchsschauspieler, aber (noch) kein Typ. Und hieße Patrick nicht Schwarzenegger, würden wir ihn vermutlich nicht wiedersehen. Aber damit gilt es wohl als gesetzt: das „I’ll be back“ 2.0.
Teeniegerechte Außenseiter-Romanze. Wer eine erwachsene Vernetzung von Krankheit und Liebe verfolgen möchte, dem sei einen Monat später „Solange ich atme“ ans Herz gelegt, dem Debüt-Drama von Regisseur Andy Serkis.
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24