Mindhunters
USA 2004, Laufzeit: 106 Min., FSK 16
Regie: Renny Harlin
Darsteller: Val Kilmer, LL Cool J, Christian Slater, Kathryn Morris, Jonny Lee Miller, Patricia Velasquez, Eion Bailey, Clifton Collins jr., Will Kemp
Nix Halbes und nix Ganzes
Kinokeule (541), 02.03.2006
Mir gefällt die gelungene Schluss-Szene im Swimming Pool. Wer zuerst auftaucht, wird erschossen. Also, Luft anhalten. Das muss leider der Zuschauer viel zu selten, denn dieser Thriller ist doch wenig unterhaltsam. Wer will nach Final Destination noch spektakuläre Todesfälle sehen? Vor allen dann, wenn sie nicht spektakulär wie in Final Destination sind (2 Sterne)
10 kleine negerlein
littleskull (10), 08.10.2004
unter diesem motto werden in diesem film die protagonisten dezimiert. und der killer ist überaus originell, was die toetungsarten der opfer angeht. der tod ist quasi an die "schlechten" gewohnheiten der fbi-azubis angepasst.
ein spannender, mitunter etwas ekeliger, film,
der aber alles in allem recht unterhaltsam ist.
Besser gut geklaut...
Lilith (6), 10.08.2004
... als schlecht ausgedacht!
Ja, neu ist wirklich nichts an diesem Film. Die Idee ist von Agatha Christie. Das Setting (Protagonisten mit Mörder eingeschlossen) ist altbekannt. Auch die restlichen Versatzstücke hat man in diversen Psychothrillern schon gesehen.
Aber, wenn man seine Erwartungen, einen innovativen und originellen Film zu sehen, zurückschraubt und einfach nur auf Spannung zum an-den-Sessel-klammern aus ist, dann kann man hier schon einen schweißtreibenden Kinoabend verbringen.
Letzteres ist auch der Grund, warum ich trotz eklatanten "Abkupferns" diesen Film doch noch eher positiv sehe. - Gepflegte Langeweile gab es diese Saison ja schon genug.
Mindless
anselm selbstlos (11), 03.07.2004
Wieder ein Renny Harlin Machwerk aus der Reihe "Filme-die-die-Welt-nicht-braucht". Hoffentlich verklagen die Erben von Agatha Christie die Verantwortlichen für diesen Film (die Idee ist von "10 kleine Negerlein" abgekupfert) so das sie sich niemals mehr auch nur in die Nähe einer Filmproduktion trauen.
Die einzige gute Szene der Geschicht ist wenn der wahnsinnige Massenmörder in einer Stadt voller freilebender Katzen eine Reihe von hunderten von Dominosteinen aufbaut. Aber die zeigt der Film natürlich nicht.
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.