Ossi's Eleven
D 2008, Laufzeit: 93 Min., FSK 6
Regie: Oliver Mielke
Darsteller: Stefan Jürgens, Tim Wilde, Andreas Giebel, Manfred Möck, Helmfried von Lüttichau, Götz Otto, Michael Brandner, Sascha Schmitz, Jule Ronstedt, Karoline Eichhorn
Kartoffelen
Colonia (683), 26.02.2008
Sympathische Looser-Komödie aus der Abteilung Plattenbau-Ost.
Tim Wilde als Oswald "Ossi" Schneider, der George Clooney von Bitterfeld, empfiehlt sich mit dem Film für weitere Hauptrollen. Überhaupt ist das Ensemble überwiegend gut sortiert zu nennen, wobei auch Nichtschauspieler Sascha "Sasha" Schmitz als Kantinen-Elvis ordentlich punktet. Eigentlich wirkte nur Stefan Jürgens seltsam deplatziert.
Dem Film fehlt konsequent jede Spur von Glamour, denn Wolfen ist nun mal nicht Las Vegas , eine Eisengießerei kein Casino und Götz Otto bei aller gegebenen physischen Präsenz nicht Brad Pitt. In Wirklichkeit geht's aber auch gar nicht um einen Vergleich mit "Ocean's Eleven". Noch nicht mal um den "großen Coup" geht es. Dafür verliert sich TV-Produzent und Regieneuling Oliver Mielke zu sehr in dem Versuch, die elf verschiedenen Charaktere zu umreißen. Er will Sympathien schaffen für seine gescheiterten und halb gescheiterten Existenzen und walzt dabei bekannte Klischees genüsslich aus. Das Gewalzte ist seiner Natur gemäß platt und schon daher eindimensional, macht insgesamt aber Laune.
Kein großer Film, aber ein netter. Und zur Not würde ich mir auch noch einen "Ossi's Twelve" ansehen.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund